Ein Podcast über Verhaltensbiologie und Psychologie
Kurz vor den Sommerferien war das Team des „Bleicherhauses“ aus Hamburg bei uns zu Gast am GLH, um im Rahmen unseres Columbuskurses „Verhaltensbiologie und Psychologie“ … weiterlesen
Kurz vor den Sommerferien war das Team des „Bleicherhauses“ aus Hamburg bei uns zu Gast am GLH, um im Rahmen unseres Columbuskurses „Verhaltensbiologie und Psychologie“ … weiterlesen
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasium Lüneburger Heide in Melbeck haben den 1. Schritt gegen den Fachkräftemangel getan und ihr Abitur erfolgreich bestanden. Wir gratulieren … weiterlesen
„Guten Abend, meine Damen und Herren.“ Das sind die ersten Worte, die Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber zu Beginn einer jeden Sendung an seine Zuschauer richtet. Und … weiterlesen
Eine ferne Welt ganz nah: China ist für viele Menschen fern und fremd. Wie genau das alltägliche Leben in der anstrebenden Weltmacht aussieht, weiß kaum … weiterlesen
Am 25.-26. Mai 2023 besuchten die Schüler:innen der Q1 mit dem PoWi-Leistungskurs und Herrn Köhne Berlin. Beeindruckend war, „selber mal im Bundestag zu sitzen und … weiterlesen
Schüler:innen des 11. Jahrgangs fuhren vom 10.-12. Mai mit Herrn Dr. Lüth nach Weimar und besichtigten dort nicht nur Orte wie das Goethehaus, die Anna-Amalia-Bibliothek … weiterlesen
Großer Andrang am Tag der offenen Tür ermöglicht gleich mehrere Spenden. Das Gymnasium Lüneburger Heide (GLH) in Melbeck lud im März zum Tag der offenen … weiterlesen
Das GLH lud im März zum Tag der offenen Tür und spendet nun die Erlöse – Die Organisatoren des diesjährigen Tages der offenen Tür – … weiterlesen
Nach den Osterferien können interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer:innen die neuen Shirts begutachten und ordern. Neu hinzugekommen sind Sweatjacken, Sweatshirts mit und ohne … weiterlesen
Die Stiftung des Arbeitgeberverbands Nordmetall begeistert Kinder und Jugendliche regelmäßig für MINT – mitRennwagen. Beim interdisziplinären Technikwettbewerb „Nordmetall Cup Formel 1 in der Schule“ bauen … weiterlesen